Invasion durch das Drüsige Springkraut

Impatientes dans une clairière

Impatientes sur une rive

Oben: Das dicht an dicht wachsende Drüsige Springkraut hat die ganze Waldlichtung besetzt. Es springt schnell in Lücken, die Abholzungen hinterlassen, und nimmt den Raum ein, bevor die einheimische Flora dort wachsen kann. Wo man eigentlich dutzende von Pflanzenarten erwarten könnte, wächst schliesslich nur eine einzige. Diese Verarmung der Artenvielfalt wirkt sich auch auf Insekten und andere kleine Wildtiere aus, die an diesem Ort hätten leben können.

Unten: Das Drüsige Springkraut wachst gerne an kühlen und feuchten Standorten und deshalb überwuchert es auch die Ufer von Seen und Wasserläufen. So geschwächte Uferbereiche sind dem Hochwasser schutzlos ausgeliefert.

info flora • Infoblätter

Webtools und Videos

ConsoBat 3.0

Optimieren Sie die Heizung und den Energieverbrauch Ihres Gebäudes in Übereinstimmung mit den Temperaturen Ihrer Region

Mobility-Impact

Ein Mobilitäts-Rechner, um die Auswirkungen von Fahrten auf das Klima und die Luftverschmutzung abzuschätzen

Ist meine Ernährung wirklich nachhaltig?

14 Videos über die Energie und Umweltauswirkungen unserer Ernährung