Energie-Umwelt.ch

Energie-Umwelt.ch
  • Über uns
  • FR
  • DE
  • Themenseiten
  • Klima & CO2
  • Gebäude & Heizung
  • Beleuchtung & Strom im Haushalt
  • Elektronik & Haushaltsgeräte
  • Biodiversität
  • Mobilität
  • Reinigen & Abfallrecycling
  • Luft, Wasser, Lebensmittel & Gesundheit
  • Jetzt aktiv werden!
  • Heizenergie sparen
  • Stromsparen
  • Wassersparen
  • Biodiversität schützen
  • Lernbereich
  • Schüler-Ecke
  • Haus der Öko-Gesten
  • Webtools und Videos
  • ConsoBat 3.0
  • Mobility-Impact
  • Ist meine Ernährung wirklich nachhaltig?

Kantonale Energie- und Umweltfachstellen Wappen der Schweizer Kantone

Biodiversität & Garten

Zum Wohle der kleinen Wildtiere

Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2025

Zum selben Thema

  • Riesen-Goldrute
    Riesen-Goldrute
  • Riesen-Bärenklau
    Riesen-Bärenklau
  • Kultivar
    Kultivar
  • Den Staudenknöterich eindämmen
    Den Staudenknöterich eindämmen
  • Einheimische Wildsträucher
    Einheimische Wildsträucher
  • Die Natur in unserer Region
    Die Natur in unserer Region
  • Invasion durch das Drüsige Springkraut
    Invasion durch das Drüsige Springkraut
  • Exotische invasive Pflanzen
    Exotische invasive Pflanzen
  • Ambrosia
    Ambrosia
  • Wilde Orchideen können spontan in Gärten wachsen
    Wilde Orchideen können spontan in Gärten wachsen
  • Drüsiges Springkraut
    Drüsiges Springkraut
  • Reissen Sie die Ambrosia aus!
    Reissen Sie die Ambrosia aus!

Kantonale Energie- und Umweltfachstellen Wappen der Schweizer Kantone

Datenschutzerklärung

  • FR
  • DE
  • Über uns
  • Themenseiten
  • Klima & CO2
  • Gebäude & Heizung
  • Beleuchtung & Strom im Haushalt
  • Elektronik & Haushaltsgeräte
  • Biodiversität
  • Mobilität
  • Reinigen & Abfallrecycling
  • Luft, Wasser, Lebensmittel & Gesundheit
  • Jetzt aktiv werden!
  • Heizenergie sparen
  • Stromsparen
  • Wassersparen
  • Biodiversität schützen
  • Lernbereich
  • Schüler-Ecke
  • Haus der Öko-Gesten
  • Webtools und Videos
  • ConsoBat 3.0
  • Mobility-Impact
  • Ist meine Ernährung wirklich nachhaltig?
Quelle :
Energie-Umwelt.ch
Kantonalen Dienststellen für Energie und Umweltschutz.