
Elektronik & Haushaltsgeräte
In der Schweiz gibt es schätzungsweise 50 Millionen Haushalts- und Elektronikgeräte, die etwa 12% des gesamten Stromverbrauchs des Landes verursachen (2020). Das sind 42% mehr als noch vor 20 Jahren. Und jeder Einwohner produziert durchschnittlich 14 Kilogramm Elektroschrott pro Jahr (SWICO).
Auch wenn die heutigen Geräte zwischen 30 und 50 % weniger Strom verbrauchen als ihre Pendants von vor 20 Jahren: Um Energie und Ressourcen zu sparen ist es wichtig, sich Fragen zu stellen wie:
– Brauche ich wirklich ein neues Gerät?
– Kann jemand anderer das alte noch gebrauchen?