Energie-Umwelt.ch

Energie-Umwelt.ch
  • Über uns
  • FR
  • DE
  • Themenseiten
  • Klima & CO2
  • Gebäude & Heizung
  • Beleuchtung & Strom im Haushalt
  • Elektronik & Haushaltsgeräte
  • Biodiversität
  • Mobilität
  • Reinigen & Abfallrecycling
  • Luft, Wasser, Lebensmittel & Gesundheit
  • Jetzt aktiv werden!
  • Heizenergie sparen
  • Stromsparen
  • Wassersparen
  • Biodiversität schützen
  • Lernbereich
  • Schüler-Ecke
  • Haus der Öko-Gesten
  • Webtools und Videos
  • ConsoBat 3.0
  • Mobility-Impact
  • Ist meine Ernährung wirklich nachhaltig?

Kantonale Energie- und Umweltfachstellen Wappen der Schweizer Kantone

  • HausrundgangHausrundgang
    • Die Zimmer
    • Küche
    • Büro
    • Kinderzimmer
    • Badezimmer
    • Wohnzimmer
    • Putzschrank
    • Beleuchtung und Batterien
    • Haushaltsgeräte
    • Schüler-Ecke
    • Aussenraum
    • Garten
    • Öffentlicher Verkehr / Mobilität
    • Herkunft des Stroms
    • Glühwürmchen

Kinderzimmer

Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2025

Klicken Sie die Apparate und Objekte an.

Kinderzimmer: Energie und Umwelt Lehr-Märchen Bilder vom Glühwürmchen Radiator Goldfisch und Schildkröte Papierkorb im Zimmer CO2 und Klimaerwärmung Nachttischlampe Mückenvertreiber Batterien und Akkus Adaptateur électrique Die Natur in unserer Region (Links)

 

Zum selben Thema

  • Invasion durch den Riesen-Bärenklau
    Invasion durch den Riesen-Bärenklau
  • Verwaltung der Garten-Charta durch eine Gemeinde oder eine Anwohnergruppe
    Verwaltung der Garten-Charta durch eine Gemeinde oder eine Anwohnergruppe
  • Gefahrensymbole auf chemischen Produkten
    Gefahrensymbole auf chemischen Produkten
  • Luftbefeuchter
    Luftbefeuchter
  • Abfalleimer im Büro
    Abfalleimer im Büro
  • Wärmepumpe (WP)
    Wärmepumpe (WP)
  • Wasserhahn
    Wasserhahn
  • Impressum
  • Schlechte Heizwärmeverteilung
    Schlechte Heizwärmeverteilung
  • Öffentlicher Verkehr in der Westschweiz
    Öffentlicher Verkehr in der Westschweiz
  • Wenn Wasser siedet, wird es nicht mehr heisser.
    Wenn Wasser siedet, wird es nicht mehr heisser.
  • CD, DVD und Disketten
    CD, DVD und Disketten
  • HausrundgangHausrundgang
    • Die Zimmer
    • Küche
    • Büro
    • Kinderzimmer
    • Badezimmer
    • Wohnzimmer
    • Putzschrank
    • Beleuchtung und Batterien
    • Haushaltsgeräte
    • Schüler-Ecke
    • Aussenraum
    • Garten
    • Öffentlicher Verkehr / Mobilität
    • Herkunft des Stroms
    • Glühwürmchen

Kantonale Energie- und Umweltfachstellen Wappen der Schweizer Kantone

Datenschutzerklärung

  • FR
  • DE
  • Über uns
  • Themenseiten
  • Klima & CO2
  • Gebäude & Heizung
  • Beleuchtung & Strom im Haushalt
  • Elektronik & Haushaltsgeräte
  • Biodiversität
  • Mobilität
  • Reinigen & Abfallrecycling
  • Luft, Wasser, Lebensmittel & Gesundheit
  • Jetzt aktiv werden!
  • Heizenergie sparen
  • Stromsparen
  • Wassersparen
  • Biodiversität schützen
  • Lernbereich
  • Schüler-Ecke
  • Haus der Öko-Gesten
  • Webtools und Videos
  • ConsoBat 3.0
  • Mobility-Impact
  • Ist meine Ernährung wirklich nachhaltig?
Quelle :
Energie-Umwelt.ch
Kantonalen Dienststellen für Energie und Umweltschutz.